Was ist der Fachwirt E-Commerce eigentlich?

Bevor wir hier loslegen mit dem wer, was, wann, wo: Was ist das eigentlich für eine Weiterbildung, über die wir hier reden? Ganz nüchtern: Der Fachwirt E-Commerce ist ein bundesweit einheitlich geregelter IHK-Abschluss, der auf vorhandene Berufserfahrung im Handel oder Onlinegeschäft aufbaut. Er zeigt vertiefte Kenntnisse in digitaler Strategie, Online-Marketing, Prozessmanagement, Recht, Führung und Kommunikation. Die man sich in aller Regel in einem Vorbereitungskurs aneignet.

Ziel der Weiterbildungskurse ist es, Teilnehmende in die Lage zu versetzen, E-Commerce-Aktivitäten ganzheitlich zu planen, zu steuern und zu optimieren. Ob nun die Auswahl digitaler Vertriebskanäle oder Datenanalyse. Auch Personalthemen, wie Ausbildung oder Teamführung stehen im Lehrplan. Und natürlich ist das Ziel der Weiterbildung, die Prüfung zu bestehen.

Im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) ist der Fachwirt E-Commerce auf Stufe 6 eingeordnet und damit gleichwertig mit einem Bachelorabschluss, jedoch stärker praxisorientiert. Deswegen wird er international als „Bachelor Professional“ bezeichnet.  Der Fachwirt im E-Commerce gehört damit zu den höchsten öffentlich-rechtlich anerkannten Abschlüssen der beruflichen Bildung.

Geprüfter Fachwirt / Geprüfte Fachwirtin im E-Commerce (IHK)

Digitalisierung, Automatisierung und auch KI haben den gesamten Handel verändert. Der Onlinehandel ist schnelllebig, um nicht zu sagen volatil. Was heute Trend ist, ist morgen längst ein alter Hut. Und das bezieht sich nicht nur auf das eigene Sortiment, sondern besonders auf die Technik, aber auch das Marketing.

Wer also im E-Commerce Verantwortung übernehmen will, braucht weit mehr als nur Trendwissen und technisches Know-how. Genau hier setzt der E-Commerce Fachwirt an. Es geht um strategisches Denken, das Verständnis für Geschäftsprozesse und die Fähigkeit, Teams zu führen.

Der Abschluss „Geprüfter Fachwirt / Geprüfte Fachwirtin im E-Commerce (IHK)” qualifiziert berufserfahrene Fachkräfte für genau diese Aufgaben. Er gilt als anerkannte Fortbildung auf Bachelor-Niveau (DQR-Stufe 6) und schließt so die Lücke zwischen operativer Praxis und betrieblichem Management im Onlinehandel.

Ob man nun selbst den nächsten Karriereschritt planen möchte oder seinen Mitarbeitern im Unternehmen wertvolle Entwicklungsperspektiven bieten möchte, der Fachwirt im E-Commerce ist hier ein hervorragender Ansatz.

fas fa-book-open
0
Kursdauer in Monaten
fa fa-files-o
0
Klausuren p.a.
fas fa-chalkboard-teacher
0
<
Prüfling p.a.

Strategieentwicklung und E-Commerce-Integration

Als jemand mit über 20 Jahren Erfahrung in Selbständigkeit und vielen Jahren Unternehmensführung verstehe ich die Herausforderungen, denen kleine und mittelständische Unternehmen und auch Selbständige gegenüberstehen.

Besonders in den Bereichen Strategieentwicklung, Marketing und E-Commerce kann ich sowohl auf persönliche Erfahrung, wie auch Erfahrungswerte von Kunden, Prüflingen und Teilnehmern meiner Kurse zurückgreifen. Mit einem maßgeschneiderten Ansatz unterstütze ich dich dabei, deine Ziele, und die deines Unternehmens, zu erreichen und deine Präsenz in der digitalen Welt zu stärken.

Strategieentwicklung für nachhaltigen Erfolg

Die eine „richtige Strategie“ gibt es dabei nicht. Ich arbeite eng mit meinen Kunden zusammen, um ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die ihr Geschäftswachstum vorantreiben. Oder eigentlich um die Schmerzpunkte und Wünsche ihrer eigenen Kunden besser zu verstehen.

Von der Zielgruppenanalyse und Erstellung von Buyer Personas, über die strukturierte Wettbewerbsanalyse bis zur Positionierung. Du wählst, was du von mir brauchst – und bekommst ein absolut individuelles Angebot von mir.

Marketing (fast) ohne Blabla

Ein gut durchdachtes und auf die Zielgruppe fokussiertes Marketing ist wichtig. Ich biete umfassende Unterstützung im Marketingbereich, einschließlich Content-Erstellung, Social Media Management, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und vielem mehr. Aber ich mache diese Dinge nicht für dich. Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Marketingstrategie, die deine Ziele verfolgt.

E-Commerce-Integration für Wachstum und Effizienz

Der E-Commerce bietet hervorragende Chancen für KMU, um neue Kunden zu erreichen und Umsätze zu steigern. Aber wie kann man anfangen? Besonders stationäre Händler, Hersteller und B2B-Unternehmen tun sich mit den ersten Schritten schwer. Ich unterstütze dich, E-Commerce-Aktivitäten in bestehenden Strukturen zu integrieren und so etwas risikoärmer zu gestalten. Ob nun die Auswahl der richtigen Plattform oder die Gestaltung eines benutzerfreundlichen Online-Shops – wir schauen, was nötig ist und wie ggf. auch mein Netzwerk helfen kann, Projekte umzusetzen.

Wir benutzen Cookies
Diese Seite verwendet Cookies. Manche sind wichtig, damit die Seite funktioniert, wie sie soll. Andere sind für Marketing- und Analysezwecke. Ich fände toll, wenn du die Cookies akzeptierst. Die nicht essenziellen kannst du natürlich auch ablehnen. Aber hey, wir machen doch Marketing - und DU willst das doch auch. Komm schon... Cookies sind toll!